Dr. Birgit Wolf > Kulturermöglicherin


Vermittlung

Meine Expertise aus Praxis, Theorie und Forschung mündet in Vorträgen, Workshops, Seminaren ebenso wie Lehraufträgen und Publikationen u.a. zu den Themenfeldern Kultureller Bildung, Kultur und Bildung in ländlichen Räumen sowie Kultur(politik) in der DDR. Denn: (Kunst- und Kultur-)Vermittlung befördert die Teilhabe an Kunst und Kultur.

Vorträge, Workshops, Seminare u.a.

Stadtmuseum Riesa in Kooperation mit Sprungbrett e.V. Riesa
Input und Moderation Treffpunkt von einst: Das Klubhaus der Gewerkschaften „Joliot Curie“
Ausstellung KULTURARBEIT GROSSGESCHRIEBEN – Zur Geschichte des Klubhauses „Joliot Curie“
16. Februar 2023

Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Workshop Kunst & Kultur bilden junge Menschen
Ideenkonferenz 2022: Kulturelle Bildung im Quartier
29. September Kamen, 6. Oktober Magdeburg, 13. Oktober Regensburg, 20. Oktober 2022 Ingelheim

Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Universität Hildesheim und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Fachtagung Staatsauftrag „Kultur für alle!“ am 29. Oktober 2020 in Berlin
Konzeption des Fachtages sowie Präsentation der Forschungsergebnisse „Kulturelle Teilhabe in der DDR“ gemeinsam mit Birgit Mandel

Universität Hildesheim – Institut für Kulturpolitik

  • Lehrforschungsprojekt Kulturgeschichte der DDR vermitteln: Aus Perspektive der Gegenwart gemeinsam mit Prof. Birgit Mandel >> SS 2023
  • Lehrforschungsprojekt Kulturelle Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR gemeinsam mit Prof. Birgit Mandel >> SS 2019 + WS 2019/20
  • Blockseminar Zusatzqualifikation zur*m Berater*in Kompetenznachweis Kultur >> 2013 – 2019


Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Blockseminar Kulturelle Bildung in der Sozialen Arbeit
WS 2021/22 + WS 2019/20 sowie SS 2016 + 2017