Expertisen auf einem Blick
______________________________________________________________________________________________________________
Evaluieren
Wenn Neues erprobt wird, ist eine externe Evaluation hilfreich, um mit anderem Blick auf Prozesse, Strukturen oder Wirkungen zu schauen. Ob formative oder summative Evaluation: In Evaluationsprozessen sehe ich mich als Kritische Freundin – wertschätzend, lösungs- und ressourcenorientiert gepaart mit Offenheit und Neugierde.
Partnerschaftlich ist die Zusammenarbeit: Ziel(e) bzw. Gegenstand der Evaluation werden für alle klar formuliert, so dass der Nutzen nachvollziehbar ist. Im Prozess sind alle Beteiligten involviert, können ihre Erfahrungen und Erkenntnisse einbringen, und finden diese u.a. im Evaluationsbericht wieder. Denn hier werden Erfolge und Gelingendes sichtbar. Misserfolge dienen dem Lernen. Die Voraussetzung dafür ist: Die Bereitschaft zur Beteiligung und Selbstreflexion.
Forschen
Kulturelle Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR: Im gemeinsamen Lehrforschungsseminar mit Prof.’in Dr. Birgit Mandel gehen Studierende der Universität Hildesheim anhand von Expert*innen- und Zeitzeug*innen-Interviews sowie DDR-Fachartikeln und Dokumenten aus Archiven den Fragen nach: Welche Formen und Formate der Kulturvermittlung gab es in der DDR, welche Ziele sollten damit verfolgt werden und wie wirkten diese im Sinne einer Kultur für alle und von allen? Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund des aktuellen Diskurses um kulturelle Teilhabe und Kulturelle Bildung in Deutschland präsentiert: Die Tagung Staatsauftrag: Kunst und Kultur für alle? fand am 29. Oktober 2020 in der Berliner Stadtbibliothek statt. das gleichnamige Buch erschien 2020 im transcript Verlag.
Vermitteln
Fachwissen verbunden mit aktuell generiertem Wissen fließen in Inputvorträgen oder Lehraufträge u.a. der Universität Hildesheim und der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg ein. Themenschwerpunkte sind u.a.:
- Qualifikation zu Berater*innen Kompetenznachweis Kultur
- Kulturelle Bildung in der sozialen Arbeit.
Publizieren